Aktuelles
Volleyballtunier 2019
4. Schuljahr: 1. Platz 2. Platz
3. Schuljahr: 1. Platz 2. Platz
Traditionell fand am letzten Schultag vor den Osterferien wieder das Volleyballtunier der 3. und 4. Schuljahre statt. Die Sportlehrer stellten im Vorfeld möglichst gleich starke Mannschaften zusammen. Dann trugen die Kinder ihre Tuniere aus. Sie zeigten dabei viel Einsatz und Fairness und waren hoch motiviert.
Karneval 2019
Dieses Jahr Karneval verkleideten sich alle Lehrer als Zwerge und feierten mit den Schülerinnen und Schülern Karneval. Zunächst trafen sich alle in ihren Klassenräumen. Nach einer Vorstellungsrunde, in der alle ihr Kostüm erklärten, ging es weiter mit vielen Spielen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Danach trafen sich alle in der Turnhalle, wo weiter gefeiert wurde. Es begann mit einer Polonaise und es folgten viele Tänze. Besonders beliebt war der Tanz der Robbe.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Karneval
Geschichtenerzähler zu Besuch
Ricki, ticki, tock, ricki, ticki, tock..... so begann die spannende Geschichte des Erzählers. Da er die Kinder schon vor zwei Jahren mit seinen Geschichten begeistert hatte, haben wir ihn auch dieses Jahr wieder zu uns eingeladen. Herr Hoffmeister-Höfener baute sein Erzählzelt auf und legte Teppiche und Kissen für die Kinder aus. Jeweils ein Jahrgang kam dann in die Turnhalle ins Erzählzelt und lauschte gebannt den spannenden Erzählungen. Mit viel Mimik und unterstützt durch große Gesten entführte er die jungen Zuhörer in seine Erzählwelt. Er bezog sie in seine Geschichten mit ein und die Kinder wiederholten mit ihm: "Ricki, ticki, tock...."
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Theater und Musik
Projektwoche: Weltreise
In der Projektwoche machten sich die Schülerinnen und Schüler auf den Weg, die Welt zu bereisen. In Indien wurde getanzt wie in den Bollywood Filmen. In Griechenland machten die Kinder eine Reise in die Vergangenheit und lernten die alte Kultur kennen. Jeden Tag der Woche bereisten sie ein anderes Land und lernten die Besonderheiten kennen. Die Tätigkeiten und Aufgaben waren so vielfältig wie die Anzahl der Länder. In Peru bastelten die Kinder Panflöten, in Schweden kleine Schwedenhäuser und in Südafrika bedruckten sie Rucksäcke. Die Schüler waren begeistert und wären gerne weiter auf Weltreise gegangen.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Spaß und Aktionen