Aktuelles
Musiker der Welt im JeKits-Klassenzimmer
Im November organisierte die JeKits-Stiftung ein außergewöhnliches Konzert für die Erstklässler der Nikolaus-Groß-Schule. Zu Gast war Luciana Jury, eine Sängerin aus Argentinien. Begleitet wurde sie von Andres Alarcon, der Deutsch und Spanisch sprach und für sie übersetzte. Zunächst sang sie einige Lieder und begleitete sich dabei auf der Gitarre. Danach zeigte sie den Kindern einen Tanz aus ihrer Heimat und tanzte mit Kindern und den Lehrerinnen. Es war für die Kinder eine sehr interessante Stunde. Wir bedanken uns noch einmal bei den Künstlern, der JeKits-Stiftung und der Mendener Musikschule.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Theater und Musik
Bundesweiter Vorlesetag 2018
Wie in den letzten Jahren beteiligte sich die Nikolaus-Groß-Schule auch am 16.11.2018 wieder am Bundesweiten Vorlesetag. In diesem Jahr unterstützten uns 16 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium an der Hönne gemeinsam mit einer Referendarin. Sie kamen zur zweiten Stunde, verteilten sich auf die 12 Klassen der Schule und lasen den Kindern eine Stunde lang aus ihrem Buch vor. Die Kinder waren begeistert von den Geschichten und auch die Vorleser hatten viel Freude an dieser Vorlesestunde. Im Anschluss saßen alle noch einmal zusammen und tauschten sich über ihre Erfahrungen aus.
Wir bedanken uns bei den Schülerinnen und Schülern und beim Schulleiter des Gymnasiums an der Hönne, der diese Zusammenarbeit ermöglichte.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Vorlesetage
Gewinner des Ballonwettbewerbs
Die Nikolaus-Groß-Schule veranstaltete im Rahmen der Autofreien Bahnhofstraße am 16.09.2018 gemeinsam mit der OGS einen Ballon-Weitflug-Wettbewerb.
Mit Spannung wurde die Rücksendung der Karten erwartet.
Oskars und Mareis Ballons flogen bis nach Niedersachsen und erreichten damit den 1. und 2. Platz. Die Beiden können sich nun auf einen Ausflug mit ihren Familien zum Ketteler Hof bzw. in den Wildwald nach Vosswinkel freuen. Den dritten Platz belegte Simon. Sein Ballon flog in die Nachbarstadt Fröndenberg und wurde mit Gutscheinen für das Kinderparadies Kiki Island belohnt. Wir wünschen den Kindern und ihren Familien viel Spaß und bedanken uns noch einmal herzlich beim Ketteler Hof, dem Wildwald Vosswinkel und Kiki Island für die Bereitstellung der Gutscheine.
Sicher mit dem Bus
Sicher mit dem Bus und sicher im Straßenverkehr. Das war das Motto des Verkehrstages an der Nikolaus-Groß-Schule. Der Märkische Kreis, die Verkehrswachten und die Polizei hatten für die ersten und für die vierten Klassen ein Training zum Verhalten am und im Bus entwickelt und an unserer Schule durchgeführt. Um zu zeigen, was passiert, wenn ein Fuß unter einen Reifen gerät, legte der Busfahrer eine Kartoffel vor den Reifen und fuhr dann darüber. "Der Fuß wäre jetzt Matsche!", riefen die Kinder. Bei einer Vollbremsung bei Tempo 20 flog ein Tornister vom Sitz quer durch den Bus. Deutlicher als ein Vortrag über Sicherheitsfragen zeigte dieser Versuch den Kindern, dass sie sich im Bus gut festhalten müssen. Die Kinder der zweiten Schuljahre halfen bei den Geschwindigkeitskontrollen. Die Polizei hielt die Autofahrer an und die Kinder verteilten lachende und traurige Smileys, je nachdem wie schnell die Autofahrer waren. Auf dem Schulhof trainierten die Schüler des dritten Jahrganges ihre Geschicklichkeit bei einem Rollerparcour. In einem Klassenraum konnten die Kinder an einem Simulator ihre Reaktionfähigkeit als Radfahrer testen. Für einen ganzen Tag stand somit das Thema Sicherheit im Straßenverkehr auf dem Lehrplan.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie: Spaß und Aktionen