Aktuelles
Siegerehrungen fürs Sportfest & den Citylauf

Am Montag, 19.06.2023, fand auf unserem Schulhof nach der 1. großen Pause die Siegerehrung für das Sportfest statt. Geehrt wurden Kinder aus allen Jahrgängen, die bei den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik besonders erfolgreich waren. Unter Applaus aller anderen Kinder durften sie auf der Bühne ihre Urkunde von Frau Döring und Frau Wagner entgegennehmen. Herzlichen Glückwunsch!
Unsere Schule wurde außerdem zum wiederholten Mal beim Schülerlauf des Menden-Citylaufs, der am 18.06.2023 zum 7. Mal stattfand, ausgezeichnet. Wir waren mit fast 100 Teilnehemenden wieder die teilnehmerstärkste Schule des Laufs. Der große Pokal wurde zunächst am Morgen in allen Klassen gezeigt und dann bei der Siegerehrung noch einmal gebührend gefeiert. Es ist toll, dass es an unserer Schule so viele Kinder gibt, die Freude am Sport und an Bewegung haben!
Ausflug zur Waldbühne Hamm-Heessen

Am Freitag, 16. Juni 2023, fuhren die Kinder des 1. bis 3. Jahrgangs zur Waldbühne nach Hamm-Heessen. Alle Kinder und das Team der Nikolaus-Groß-Schule freuten sich auf den gemeinsamen Ausflug. Mit vier Doppeldeckerbussen machten sich morgens alle auf den Weg, um sich das Stück "Hilfe, die Olchis kommen" anzusehen.
Darin ging es um folgendes: "Den Olchis kann es gar nicht dreckig genug sein: Sie lieben Müll und Unrat, fressen am liebsten alte Autoreifen und schlürfen dazu Terpentinreste aus rostigen Dosen. Doch als der Bürgermeister des Städtchens Schmuddelfing auf die beinahe geniale Idee kommt, die Olchis als Müllschlucker einzusetzen, gibt es Probleme ..."
Begeistert fieberten auch in diesem Jahr wieder alle Kinder mit und hatten viel Spaß. Am Ende gab es einen lauten Applaus für alle Mitwirkenden des Theaters. Glücklich und erschöpft kamen die Kinder und das Team am Mittag wieder an der Schule an.
Sport- und Spielefest

Am 09.06.2023 fand unser Sport- und Spielefest statt. Auch in diesem Jahr blieb das erste und zweite Schuljahr zunächst in der Schule und führte auf dem Schulhof und in der Turnhalle den Vielseitigkeitswettbewerb durch. Nach einer kurzen Erwärmung starteten die Klassen und absolvierten insgesamt drei Stationen. Die Kinder mussten im Slalom schnell um die Hütchen laufen, weit über die Zauberschnur werfen und sowohl einbeinig als auch beidbeinig durch die Reifen springen.
Währenddessen liefen die Kinder des dritten und vierten Schuljahres zum Sportplatz und absolvierten dort ebenso drei Disziplinen. Alle Kinder gaben ihr Bestes beim Weitsprung, Weitwurf und Sprint.
Gegen 10.30 Uhr kam es dann zur spannendsten Aktion des Sportfestes. Alle 13 Klassen trafen sich auf dem Sportplatz, um mit dem Wettkampf der Pendelstaffeln zu beginnen. Motiviert und angefeuert von allen Zuschauenden liefen die Kinder jahrgangsweise um die Wette. Das war für alle ein schönes Erlebnis! Glückliche Sieger des Staffellaufs sind die Klasse 1b, 2b, 3c und 4a.
Im Anschluss an das Sportfest konnten alle Kinder auf dem Schulhof noch verschiedene Spaßstationen besuchen. Mit einem Laufpass sammelten sie beispielsweise beim Dosenwerfen oder an der Slackline einen Stempel. Eine Stärkung gab es am großen Obst- und Gemüsebuffet, das aus den Spenden vieler Familien zusammengestellt wurde. Ein großes Dankeschön dafür!
3. Platz beim Schreibwettbewerb des Märkischen Kreises
