Aktuelles
3. Platz bei den Fußball-Stadtmeisterschaften

Am Dienstag, dem 16.05.2023 trat die Fußball-AG unserer Schule bei den Mendener Stadtmeisterschaften gegen neun Mannschaften anderer Grundschulen an. Unterstützt wurde sie dabei durch einige fußballbegeisterte Drittklässler. Mit vollem Einsatz schaffte es das Team bis ins Halbfinale und kann sich insgesamt über einen tollen dritten Platz freuen. Um diesen Erfolg zu feiern, gab es am darauffolgenden Mittwoch eine Discopause auf dem Schulhof und eine anschließende Siegerehrung. Ein großes Dankeschön gilt Herrn Schnadt, der uns nicht nur als Hausmeister immer zur Seite steht, sondern für die Kinder der Fusball-AG auch ein toller und sehr engagierter Trainer ist.
Vorlesewettbewerb der 3. und 4. Klassen

Am 04.05.2023 fand an unserer Schule endlich wieder der Vorlesewettbewerb für den 3. und 4. Jahrgang statt. Zuvor wurde dafür in jeder Klasse die beste Leserin oder der beste Leser gekürt. Die Siegerkinder der einzelnen Klassen durften vor einer Jury - bestehend aus unserer ehemaligen Rektorin Frau Sommer, dem ehemaligen Konrektor Herrn Heidrich und der ehemaligen Kollegin Frau Schröer - und ihren Mitschülerinnen und Mitschülern ihre Lesekünste zum Besten geben. Neben einem geübten Text mit kurzer Buchvorstellung musste jedes Kind auch noch einen zuvor unbekannten Textauszug vorlesen. Die Jury hatte es in beiden Jahrgängen nicht leicht, eine Siegerin oder einen Sieger zu küren, da alle Kinder ihr Bestes gegeben haben. Im dritten Schuljahr siegte Helene aus der Igeklasse. Bei den Viertklässlern gewann Anneke aus der Eulenklasse. Die glücklichen Gewinnerinnen dürfen für unsere Schule am 02.06.2023 beim "Stadtentscheid" der Mendener Grundschulen im Rathaus antreten. Als Präsent für alle teilnehmenden "Leseratten" gab es - passend zum Wettbewerb - je ein spannendes Buch.
Wir danken allen teilnehmenden Leserinnen und Lesern, der Jury und den Organisatorinnen! Es war ein toller Lesewettbewerb!
Ritterausbildung auf der Kluse

Im Februar und März haben unsere 3. Klassen die Kluse besucht und jeweils an einem zweitägigen Schulseminar zum Thema "Mittelalter" teilgenommen. Dabei konnten sich die Kinder bei vielfältigen Angeboten wie z.B. Bogenschießen, Ballschleudern, Burgbau, Schatzsuche, Wappengestaltung und vieles mehr ausprobieren und vor allem den Teamgeist und die Klassengemeinschaft stärken. Auch der Rodenberg mit der Ruine der Rodenburg wurde erklommen und erkundet. Viel Freude hatten die Kinder bei der abendlichen Disco, in den Pausen auf ihren Zimmern, in den Gemeinschaftsräumen und bei gemeinsamen Spielen auf dem Außengelände. Besonders aufregend war natürlich die Übernachtung und umso größer der Stolz am nächsten Morgen. Im Laufe der gesamten Zeit haben die Kinder Perlen für die erworbenen Tugenden "Aufmerksamkeit, Spaß, Mut und Zusammenhalt" an einer Kette gesammelt und wurden abschließend zum Ritter der Kluse geschlagen. Es war eine wirklich schöne Zeit, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ausflug zur Feuerwehr

Am 23.02.2023 machte die Fischklasse, im Rahmen der Unterrichtsreihe "Feuer", einen Ausflug zur Feuerwehr Menden. Dort wurden alle von Herrn Bals begrüßt und umfangreich über die Gefahren von Feuer und die Aufgaben der Feuerwehr informiert. Anhand eines Modellhauses wurde simuliert, wie schnell sich bei einem Brand der Rauch ausbreitet und wie wichtig es ist Rauchmelder in den Zimmern zu haben und das Haus schnell zu verlassen. Zudem wurde auch das richtige Anrufen im Brandfall geübt und es durfte der gesamte Fuhrpark der Feuerwehr gründlich inspiziert werden. Besonders beeindruckend war die Simulation dessen, was passiert, wenn Öl fälschlicherweise mit Wasser gelöscht wird. Es kam zu einer Fettexplosion, welshalb ein Fettbrand unbedingt auf anderem Wege (z.B. mit einem Deckel) erstickt werden muss. Vielen Dank an die Feuerwehr Menden für den informativen und eindrucksvollen Einblick!