Aktuelles
Medienscouts informieren über "WhatsApp, Facebook und Co"
Ende Mai waren die Medienscouts des Hönne Gymnasiums zu Gast in der Nikolaus-Groß-Schule. Die 16 Gymnasiasten machten die Schüler der vierten Schuljahre mit den Möglichkeiten und Gefahren von Internet und Handy vertraut. Cyber Mobbing, Schutz der eigenen Daten, sichere Passwörter und Kontakt zu Fremden waren nur einige Themen, die angesprochen wurden. Zum Ende des Workshops stellten die Schüler gemeinsam einige Regeln auf.
- Gehe zu deinen Eltern, wenn du gemobbt wirst. Ignoriere es nicht und behalte Beweise.
- Sei vorsichtig, wenn du deine E-Mails abrufst. Denke an Viren und Trojaner.
- Gib keine persönlichen Informationen preis.
- Wähle sichere Passwörter. Benutze Sonderzeichen.
- Verschicke nie Bilder von anderen ohne deren Einverständnis.
- Vertraue keinem Fremden im Internet.
- Wenn dir etwas merkwürdig vorkommt, sprich mit deinen Eltern.
Arbeitsgemeinschaft Yoga
Bei der Yoga - AG lernen die Kinder sich spielerisch wie ein kleiner "Yogi" zu bewegen. Auf Phantasiereisen begegnen wir großen und kleinen Tieren, Pflanzen und Dingen und nehmen die entsprechenden Yoga-Positionen ein.
In unseren Geschichten gehen die HUNDE Gassi, die kleinen und großen KOBRAS zischen gefährlich, die HASEN spitzen die Ohren, SCHMETTERLINGE schwingen mit den Flügeln und KAMELE schreiten daher.
Wir rollen wie BÄLLE, wandern auf BERGE und durch TANNEN; PALMEN und andere BÄUME, spannen BOGEN, sind fest wie ein starkes BRETT und stärken uns am TISCH.
Wir begegnen KATZEN und wilden TIGERN.
Mit kleinen Entspannungs- und Atemübungen klingt jede Yogastunde aus - Wir wünschen uns "Ohm und Shanti" und einen schönen Tag.
Weitere Fotos finden Sie in der Galerie: Spiel und Sport
Zirkusprojekt 2016
Schon seit Sonntag, 18.09. stand das Zirkuszelt auf dem Schützenplatz in Bösperde. Ebenfalls am Sonntag studierten die Lehrer und einige Eltern eine Vorstellung für die Kinder ein. Am Montag staunten dann mehr als 300 Kinder über die Show, die ihnen ihre Lehrer und Eltern boten. Nach dieser Vorstellung konnten sich die Kinder aussuchen, in welche Gruppe sie gehen wollten. Im Angebot waren: Schwarzlichtjonglage, Zaubern, Fakir, Feuer, Clowns, Akrobatik, Trapez und Einrad. Am Dienstag und Mittwoch übten die Kinder für ihre eigene Vorstellung. Am Donnerstag fand dann die Generalprobe statt, zu der sich alle Kinder im Zelt trafen. Am Freitag und Samstag, jeweils um 14 und um 17 Uhr besuchten die Eltern die Vorstellungen ihrer Kinder. Die Eltern waren begeistert und applaudierten mit strahlenden Gesichtern. Die Kinder strahlten mit ihren Eltern um die Wette. Alle waren sich einig, dass die Zirkuswoche eine tolle Aktion war, die in vier Jahren wiederholt werden soll.
Bedanken wollen wir uns für die Unterstützung beim Schützenverein, dem Treff, den Schülern der Klassen 10 der Realschule und unseren engagierten Eltern.
Die Bilder befinden sich in der Galerie: Spaß und Aktionen
Sponsorenlauf
Im Mai trafen sich Schüler, Eltern und Lehrer auf dem Sportplatz zum Sponsorenlauf. Im Vorfeld hatten Eltern , Freunde und Verwandte eingetragen, was sie für die gelaufene Runde spenden wollten. Am Tag des Sponsorenlaufs liefen die Schüler um einen abgesteckten Parcour herum so viele Runden, wie sie in der vorgegebenen Zeit schaffen konnten. Alle gaben ihr Bestes und wurden dabei von Eltern, Lehrern und den übrigen Schülern angefeuert. Jeder konnte stolz auf seine Leistung sein und freute sich über den Beitrag, den er zur Unterstützung des Zirkusprojektes leisten konnte.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für die großzügige Unterstützung und freuen uns schon auf das Zirkusprojekt.
Die Bilder befinden sich in der Galerie: Spiel und Sport