Aktuelles
Newsletter von NIKOS-INFO-KIDS
Für die AG "Nikos-Info-Kids" bereiten die Kinder der 4. Schuljahre Schuldurchsagen vor und informieren unsere Schule über aktuelle Informationen des Schulalltags. Die Kinder treffen sich wöchentlich in der Info-Kids-Redaktion von Frau Schwiertz, um Informationen zu recherchieren, zusammenzutragen und daraus kurze Beiträge zu schreiben. Jeden Montag zur Frühstückspause wird dann die gesamte Schulgemeinschaft per Durchsage über den Schullautsprecher begrüßt und mit interessanten Neuigkeiten, lustigen oder nachdenklichen Sprüchen sowie ulkigen Witzen unterhalten.
Hier der aktuelle Info-Kids-Newsletter:
Besuch vom Gymnasium an der Hönne zum Bundesweiten Vorlesetag
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags haben uns am 17. November 14 Schülerinnen und Schüler der Stufe Q2 des Gymnasiums an der Hönne besucht. Der Vorlesetag hat zum Ziel, ein Zeichen für mehr Leseförderung zu setzen und auf die Bedeutung des Lesens für die Entwicklung von Kindern aufmerksam zu machen. Das diesjährige Motto "Vorlesen verbindet" wollten wir dabei gern mit einer gemeinsamen Aktion beider Schulen umsetzen.
In der ersten Unterrichtsstunde am Freitag wurde dann aber nicht nur vorgelesen, sondern auch anhand von Bildern über die einzelnen Figuren gesprochen oder gemeinsam spekuliert, wie es weitergehen könnte. Die Buchauswahl reichte dabei von „Die Olchis im Zoo“ oder „Wie Findus zu Pettersson kam“ über „Die drei ??? Kids“ bis hin zu Tolkiens „Der Hobbit“. Die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums an der Hönne hatten sich vorab passende Bücher aus dem Bestand unserer Leseinsel ausleihen können, wählten aber auch teilweise eigene Lieblingsbücher aus ihrer Kindheit aus.
Nach der Stunde freuten sich die Vorleserinnen und Vorleser über zahlreiche selbstgemalte Bilder der Kinder sowie über ein Dankeschön von Frau Grawe. Sowohl unsere NGS-Kinder als auch die Hönne-Gäste haben an diesem Tag sicher zahlreiche schöne Leseeindrücke gewonnen und eine kleine Auszeit vom normalen Stundenplan genossen.
Fahrradpässe für die Kinder unserer 4. Klassen
Im Sachunterricht erlangten unsere 4. Klassen in den letzten Monaten im Rahmen der Radfahrausbildung ein umfangreiches theoretisches Wissen rund um das Fahrrad und das sichere Fahren im Straßenverkehr. Mit ihren eigenen Rädern absolvierten sie dazu auch viele praktische Übungen. Abschließend folgte eine Überprüfung des Erlernten im Straßenverkehr. Dies war nur mit tatkräftiger Unterstützung von vielen Eltern, Großeltern und der Polizei möglich. Dafür vielen Dank! Als Lohn für das fleißige Üben mit dem Fahrrad teilte Herr Griwalski, der Verkehrssicherheitsbeamte der Polizei, Fahrradpässe an die Kinder der 4. Klassen aus und gab ihnen noch wichtige Hinweise mit auf den Weg.
Martinsbrezel vom Förderverein

Am 10.11.2023 hat unser Förderverein wieder jede Klasse mit einer großen Martinsbrezel überrascht. Anlässlich des Martinsfestes wurde diese gemeinschaftlich geteilt. Alle Kinder haben sich sehr gefreut und bedanken sich für die tolle Überraschung!